Name:
  
        
  
    Bestand der Siegfried Lehmann Stiftung im Stadtarchiv Barsinghausen
   
 
    
    
    Beschreibung
    
  
    
  
  Alternative/historische Bezeichnungen:
  
  
 
    
  
    
  
  Träger:
  
        
  
    Siegfried Lehmann Stiftung
(2003-)
  
  
    Bergamtstraße 5
    30890 Barsinghausen
    
 
 
 
    
    
  
    
  
  Schwerpunkt:
  
        
  
    Nationalsozialismus; Judentum; Regionalgeschichte
 
   
 
    
  
    
  
  Thematik:
  
      Gemeinwesen & Soziales, Politik
  
 
    
    
  
    
  
  Inhaltliche Beschreibung/Kurzprofil:
  
        
  
    Mit dem archivierten Material wird an Familie Lehmann und das Schicksal anderer Menschen, vor allem jüdischen Glaubens, erinnert, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. 
 
   
 
    
  
    
  
  Beständeübersicht/Tektonik:
  
 
    
  
    
  
  Link zur Beständeübersicht:
  
  
 
    
    Zugang und Nutzung
    
  
    
  
  Kontaktdaten:
  
        
  
    
    Bergamtstraße 5
    30890 Barsinghausen
    
 
   
 
    
  
    
  
  Zugangsmöglichkeiten für externe Nutzer:
  
 
    
    
  
    
  
  Ansprechpartner:
  
        
  
    Eckard Steigerwald
  
    
    Rathaus II, Deisterplatz 2
    30890 Barsinghausen
    
  Telefon:
    0049 (0) 5105 7742372
    
  E-Mail:
    
 
 
 
    
  
    
  
  Hilfsmittel für die Nutzung:
  
        
  
    Arbeitsplätze, Kopierer, Scanner
   
 
    
  
    
  
  Weitere Einrichtungen des Archivs:
  
 
    
    
    Geschichte und Kontext
    
    
  
    
  
  Geschichte des Archivs:
  
        
  
    Angehörige der bis in die 1940er Jahre in Barsinghausen ansässigen jüdischen Familie Lehmann, denen es gelang während der nationalsozialistischen Diktatur zu emigrieren, stifteten 1984 erstmals den Siegfried Lehmann-Preis. Hieraus entstand die unselbstständige Siegfried Lehmann-Stiftung 2003, gegründet von Dr. Gerald Lehmann und weiteren Familienangehörigen.
 
   
 
    
    
  
    
  
  Personen/Organisationen, Orte:
  
        
  
    Siegfried Lehmann
(1884-1943)
  
 
 
    
  
    
  
  Weitere Informationen:
  
        
  
    Die Stiftung ist dem in Thesesienstadt ermordeten Siegfried Lehmann  (1884-1943) gewidmet.
 
   
 
    
    
    Publikation
    
    
    Bestände
    
      
      
  
    
  
  Titel des Bestands:
  
        
  
    Stadtarchiv Barsinghausen
   
 
      
      
      
      
      
      
      
  
    
  
  Physischer Umfang der Verzeichnungseinheit:
  
  
 
      
  
    
  
  Archivalien:
  
        
  
    Akten
        
  
    Fotografien (Positiv & Negativ)
        
  
    Sonstiges
   
 
      
      
  
    
  
  Entstehungszeitraum/Laufzeit:
  
 
      
      
      
      
      
  
    
  
  Titel des Bestands:
  
        
  
    Bestand der Siegfried Lehmann Stiftung
   
 
      
      
      
      
      
  
    
  
  Bestandsbeschreibung:
  
        
  
    Der Teilbestand enthält:
- Schriftgut 
- Fotos 
- Zeitungen
 
   
 
      
      
  
    
  
  Physischer Umfang der Verzeichnungseinheit:
  
  
 
      
  
    
  
  Archivalien:
  
        
  
    Fotografien (Positiv & Negativ)
        
  
    Sonstiges
   
 
      
      
  
    
  
  Entstehungszeitraum/Laufzeit: