Team

Fotos: Katharina Gebhardt

Projektleitung

Dr. Cornelia Weber

Dr. Cornelia Weber

„Nachdem ich mich intensiv mit wissenschaftlichen Universitätssammlungen beschäftigt habe, weiß ich, wie wichtig es ist, Sammlungs- und Archivbestände zu erschließen und zu dokumentieren. Erst dann können sie von der interessierten Öffentlichkeit ihrem Stellenwert entsprechend genutzt werden.“

Vita und Aktivitäten:
http://weber-c.de/

Mitarbeiterinnen

Dr. Marlene Kotzur

Dr. Marlene Kotzur

„Als Kunsthistorikerin mit der Nutzung von Archiven vertraut, habe ich im Bundesverband mit diesem Projekt die Gelegenheit, an einer sämtliche gesellschaftliche Sparten umfassenden Schnittstelle dazu beizutragen und vorhandenes Wissen Interessierten gebündelt zugänglich zu machen.“

Promotion im Fach Kunstgeschichte
Dissertationsthema: Hessische Schnitzaltäre der Reformationszeit

Berufliche Stationen:

  • Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit Landesdenkmalamt Berlin
  • Archivmitarbeiterin Stiftung Bauhaus Dessau
  • Bis 2015 Leiterin von Bibliothek und Archiv des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Regine Granzow, M.A.

Regine Granzow, M.A.

„Stiftungsarchive verfügen über einzigartige Dokumente mit potenziell wissenschaftlicher Relevanz.“

Literaturwissenschaftlerin

Franziska Diehr, M.A.

Franziska Diehr, M.A.
1. Juni 2013 - 31. Mai 2014

„Das in den Stitungsarchiven vorhandene Wissen sichtbar zu machen, ist mir als Informationswissenschaftlerin ein besonderes Anliegen. Mit unserem Projekt schaffen wir erstmalig eine Übersicht über bisher teils verborgene Bestände und Sammlungen und machen sie für Wissenschaft und Öffentlichkeit recherchierbar.“

Informationswissenschaftlerin und Museologin